Bewerbungstipps

Wir haben hier einige Tipps und Hinweise gesammelt, damit Ihrer Bewerbung nichts mehr im Wege steht. 
Das erfolgreiche Bewerbungsschreiben Das Bewerbungsanschreiben ist der erste Bestandteil Ihrer Bewerbung, das der Empfänger liest.
Er verschafft sich einen ersten Eindruck von Ihnen und vergleicht die Stellenanforderungen mit Ihrem Profil. Versuchen Sie daher, das Anschreiben möglichst interessant zu gestalten, um beim Arbeitgeber Interesse und Neugier zu wecken, Ihre Bewerbung vollständig zu lesen.
Kernpunkte des Anschreibens sind die Eignung und die Motivation für die Stelle und das Unternehmen.
Stellen Sie daher Ihre persönlichen und fachlichen Stärken heraus und gehen Sie auf relevante, bisherige Tätigkeiten ein.
Ein Bewerbungsanschreiben umfasst genau eine DIN A4 Seite. Es besteht aus dem Anschreiben-Kopf und dem Anschreiben-Text. 
Der erfolgreiche Lebenslauf 
  • Persönliche Daten: Vor- und Familienname, Geburtsdatum und -ort, Staatsbürgerschaft
  • Schulbildung: absolvierte Schulen inklusive Abschluss (Ort, Dauer und Abschlussdatum) 
  • Berufsausbildung: Art der Ausbildung, Ausbildungsbetrieb, Abschluss 
  • Beruflicher Werdegang: Arbeitgeber und -ort, Art und Dauer der Tätigkeiten 
  • Berufliche Weiterbildungen 
  • Kenntnisse und Fähigkeiten: Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse und andere Fähigkeiten finden hier ihren Platz 
  • Hobbys und Interessen: Gut überlegen, welche Freizeitaktivitäten man angeben möchte: Was zeichnet mich z.B. als Teamplayer aus oder zeigt, dass ich Durchsetzungsvermögen habe? Hobbys, die die persönliche Kompetenz und berufliche Ambitionen unterstreichen, darf man im Lebenslauf ruhig anführen.